Phasenübergang mit DSC messen

Was ist ein Phasenübergang – Materialien können auf unterschiedliche Weisen kategorisiert und beschrieben werden. Dies kann z.B. aufgrund Ihrer äußeren Erscheinungsform, bestimmter physikalischer Parameter oder aber auch eher subjektiven Eindrücken, wie z.B. Geruch oder Geschmack geschehen.

DC und AC Hall-Effekt Messungen

Energieindustrie, Nuklearindsutrie und erneuerbare Energien

Die Untersuchung des Hall-Effekts eines Materials wird speziell zur Bestimmung des Hall-Koeffizienten sowie der Ladungsträgerkonzentration, des Ladungsträgertyps und der Mobilität genutzt.

Polyamide: Ein Einblick

Polyamide präsentieren sich in ihrer Struktur oft als teilkristalline Materialien, die eine Mischung aus geordneten, kristallinen Strukturen und ungeordneten, amorphen Bereichen besitzen.