-
-
-
-
-
-
Eine treue Seele verlässt das Familienunternehmen Linseis
13. Februar 2023Ihre Ausbildung zur Industriekauffrau begann Frau Heintel am ersten September 1977 noch im Privathaus der Familie Linseis. Wie das…
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bestimmung der Umwandlungstemperaturen von Stahlproben mit Hilfe von Lasersprenkeln
7. September 2021Anhand der Längenänderung lässt sich die Temperatur bestimmen, bei der eine Gefügeumwandlung in Stahlproben stattfindent.
-
Henze Boron Nitride Products AG misst mit THB 100
7. September 2021Die Henze BNP AG, ist ein Unternehmen welches sich auf Boron Nitride spezialisiert hat, investierte in ein THB 100,…
-
Zwei Urgesteine verabschieden sich in den Ruhestand
12. März 2021Bei der Firma Linseis Messgeräte in Selb, gingen im Frühling zwei solcher Urgesteine nach langjähriger, treuer Mitarbeit in Rente:…
-
Thermomechanische Werkstoffprüfung für die Supercomputer der Zukunft
22. Januar 2021Ein grundlegendes Problem der quantum Bits/ Qubits ist die Bewegungsenergie. Die Chips müssen bis auf den absoluten Nullpunkt heruntergekühlt…
-
Neuer Seebeck-Sensor für HCS 1 und 10
6. Mai 2020Mit dem neuen Seebeck-Koeffizienten-Sensor für den HCS 1 und HCS 10 können Sie eine weitere Messgröße bestimmen.
-
Neue Chip-DSC Hardware auf der K 2019
23. November 2019Linseis stellte auf der weltgrößten Kunststoffmesse K 2019 seine neuesten Hardware-Optionen für die Chip-DSC 100 vor. Der “große Bruder”…
-
Freistaat Bayern fördert Chip-Technologie der Firma Linseis und der Universität Bayreuth
3. April 2019Ministerialdirektor Jungk überreicht Förderbescheid der Bayerischen Forschungsstiftung für die Weiterentwicklung der Chip-Technologie
-
Gemeinsame Wege mit KRÜSS bei Kontaktwinkelmessungen
8. August 2018Im Mittelpunkt steht der Vertrieb des Kontaktwinkelmessgerätes – Drop Shape Analyzer – DSA High Temperature für Analysen bei bis…
-
Linseis präsentiert seine neue Tieftemperaturoption für Temperaturen bis 10 K
22. Juni 2018Mit der “Cryo-Option” sind nun Temperaturen von unter 10 K möglich!
-
Überarbeitete Thermowaage – TGA PT1000
22. Juni 2018Unser neu entwickelter, innovativer Ofen ermöglicht Aufheiz- und Abkühlraten von 0,01 bis 150 °C/min in einem Temperaturbereich von RT…
-
LSR-3 – Neuer Ofen verfügbar
22. Juni 2018Der neue Ofen zur Bestimmung des temperaturabhängigen Seebeck Koeffizienten sowie elektrischen Widerstandes bis 1500 °C
-
Das neue Linseis L75 HP – Hochdruck Dilatometer
22. Juni 2018Ausdehnungen in einem Temperaturbereich von RT bis 1100/1400/1800°C in einem Druckbereich bis 50/150 bar messen
-
Neue Produktlinie – Linseis GSA PT Serie
22. Juni 2016Ab sofort sind die drei neuen Geräte zur gravimetrischen Sorptionsanalyse verfügbar
-
Linseis präsentiert seine LaserFlash Neuentwicklung
22. Juni 2016Zur Charakterisierung thermodynamischer Eigenschaften dünner Schichten mit einer Dicke von 80nm bis 20µm
-
Dynamisches Differenzkalorimeter mit neu entwickeltem Sensor
22. Juni 2015Neueste HiRes Sensoren mit unglaublichen 120 bzw. 240 Thermoelementen bieten höchste Empfindlichkeit und Auflösung