Chip-DSC 10 â Polymerprobe (PE) â Charakterisierung von Polymeren
Die Verwendung einer DSC zur Analyse von Materialien ist eine gĂ€ngige Technik. In dieser Anwendung wurde die Chip-DSC fĂŒr Messungen von PE-Granulat verwendet.
Polyethylen (PE) ist das am hĂ€ufigsten verwendete Polymer, da es einfach herzustellen ist und viele Möglichkeiten bietet. Aufgrund seines geringen Gewichts, seiner guten elektrischen Isolationseigenschaften und seiner hervorragenden chemischen BestĂ€ndigkeit gibt es Tausende von Anwendungen, insbesondere bei Verpackungen, Folien, Flaschen usw. PE kann durch seine KristallinitĂ€t charakterisiert werden. PE könnte auch durch seine Dichte definiert werden (PE-LD, PE-LLD oder PE-HD). Die DSC-Messung korreliert mit seinen mechanischen Eigenschaften. Je höher die Dichte und KristallinitĂ€t, desto höher das Peakmaximum und die Enthalpie. Der Onset-Punkt von TM liegt bei ~ 100 °C fĂŒr PELD und ~ 130 °C fĂŒr PEHD.
App. Nr. 02-011-013 Chip DSC 10 – Polyethylene (PE)