LSR – Silicium-Germanium-Legierung – Seebeck-Koeffizient / elektrische Leitfähigkeit
Halbleiter – thermoelektrische Eigenschaften
Silicium-Germanium-Legierungen werden üblicherweise als Halbleitermaterial in der Elektronik verwendet. Darüber hinaus sind sie hochtemperaturstabile thermoelektrische Materialien und werden daher häufig unter schwierigen Umgebungsbedingungen eingesetzt, wie z. B. bei Weltraummissionen oder bei der Rückgewinnung von Hochtemperaturabwärme.
App. Nr. 02-009-001 LSR – Silicium-Germanium-Legierung – Seebeck-Koeffizient / elektrische Leitfähigkeit
Die LSR-Messung einer neu entwickelten Legierung wurde im Temperaturbereich von 50 °C bis 270 °C durchgeführt und zeigt einen steigenden spezifischen Widerstand. Gleichzeitig wurde der absolute Seebeck-Koeffizient gemessen, und hier ist zunächst ein Anstieg bis ca. 140 °C und dann eine Abnahme des Seebeck-Koeffizienten zu erkennen.